Sektionen
Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Support Dokumentation docs Javascript-/CSS-Dateien per GenericSetup in Plone registrieren

Javascript-/CSS-Dateien per GenericSetup in Plone registrieren

Javascript und CSS-Dateien werden in Plone per GenericSetup, in so genannten ResourceRegistries registriert. Nachfolgend wird erläutert, wie man diese registriert und welche Möglichkeiten es gibt, Einfluss auf die Position in den Registries zu nehmen und wie man die Parameter (Merging allowed, Caching allowed, Inline rendering usw) einsetzen kann.

Javascript-Dateien registrieren

Javascript-Dateien werden in der .profiles/default/jsregistry.xml definiert.

<?xml version="1.0"?>
<object name="portal_javascripts">

<javascript cacheable="True"
compression="safe"
conditionalcomment=""
cookable="True"
enabled="True"
expression=""
id="jquery-1.4.2.min.js"
inline="False"
insert-before="jquery-integration.js" />

</object>

 

Attribute zur Positionierung

insert-before

insert-before="jquery-integration.js"

Dieses Attribute führt dazu, dass die Resource vor der Resource (id) in den Anfürungszeichen eingefügt wird.

insert-after

insert-after="jquery-integration.js"

Dieses Attribute führt dazu, dass die Resource nach der Resource (id) in den Anfürungszeichen eingefügt wird.

insert-top

insert-top=""

Dieses Attribute führt dazu, dass die Resource vor allen vorhanden Resourcen eingefügt wird.

insert-bottom

insert-bottom=""

Dieses Attribute führt dazu, dass die Resource nach allen vorhanden Resourcen eingefügt wird.

Tipp

Wenn man mehrere Resourcen in einer Datei registriert, kann man die Reihenfolge in der Datei dazu nutzen die Resourcen alle hinter einander einzufügen. Hierzu können alle Resourcen z.B. mit insert-top="" definiert werden. Wenn man die Resourcen umgekehrt der gewünschten Reihenfolge definiert, wird das letzte Element am Ende ganz oben sein.