inqbus.plone.panorama
Eine Panorama-Erweiterung für das freie CMS Plone.
Mit der Panorama-Erweiterung für Plone, kann man leicht Panorama Bilder in Plone einbetten und mit dem eingebauten jquery.panorama Animiert anzeigen.
Ein Beispiel
Panoramabilder einbinden
Die Panoramabilder lassen sich ganz einfach, wie folgt mit dem Kupu oder TineMCE einbinden:
- Das Panoramabild mit dem Editor in Originalgröße einfügen.
- Das Panoramabild markieren und im Auswahlfeld Panorama auswählen.
- Nach dem Speichern wird das Panoramabild automatisch über eine Stylesheetklasse erkannt und animiert dargestellt.
- Die Panoramabilder verhalten sich genau wie andere Bilder und können z.B. ebenfalls ausgerichtet werden.
Panorama Einstellungen anpassen
Zur Zeit kann die Panorama-Erweiterung nur im ZMI unter /portal_properties/inqbus_plone_panorama_properties konfiguriert werden. Dort lassen sich folgende Werte anpassen:
viewport_width | Breite des angezeigten Bildauschnittes in Pixel (500) |
speed | Schwenkgeschwindigkeit in Pixel/Sekunde (30000) |
direction | Initiale Schwenkrichtung (left), right |
control_display | Steuerelemente anzeigen: (auto), yes, no |
start_position | Startposition in Pixel |
auto_start | Automatischer Start der Animation: (ja) / nein |
mode_360 | Bei 360 Grad Panoramas schwenkt die Kamera immer in eine Richtung: (nein) / ja |
loop_180 | Bei Panoramas kleiner als 360 Grad und deaktivierten mode_360, schwenkt der Ausschnitt hin und her: (ja) / nein |
Diese Erweiterung stellen wir auf Plone.org und über den PyPi zur Verfügung.